ggplot (825)

Graph-Algorithmus, um alle Verbindungen zwischen zwei beliebigen Vertices zu finden
Ich versuche, den besten zeiteffizienten Algorithmus zu ermitteln, um die unten beschriebene Aufgabe zu erfüllen. Ich habe eine Reihe von Aufzeichnungen. Für diese Datensatzgruppe habe ich Verbin…
flex - PieChart-Label mit einem einzigen Slice
Ich arbeite mit den PieChart- und PieSeries-Komponenten in Flex und habe ein Problem festgestellt. Wenn die labelPosition-Eigenschaft eines PieSeries auf 'inside' gesetzt ist und nur ein Segment i…
Ich weiß, dass R am effizientesten mit Vektoren arbeitet und Schleifen vermieden werden sollten. Es fällt mir schwer, mir selbst beizubringen, Code auf diese Weise zu schreiben. Ich hätte gerne Ide…
Ressourcen zum Lernen von SAS, wenn Sie bereits mit R vertraut sind
Ich würde gerne etwas SAS lernen, weil ich mich für ein paar Branchen interessiere, die dazu neigen, es ausschließlich zu nutzen. Ich möchte jedoch nicht bei einer Ressource stecken bleiben, die da…
C#scheint vielversprechend für das wissenschaftliche Rechnen zu sein, aber ich habe sehr wenig über 2D-Graphen gefunden, was sowohl für Naturwissenschaftler als auch für Wissenschaftler sehr wicht…
Entfernen Sie die Plotachsenwerte
Ich habe mich nur gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, Achsenwerte, entweder die x-Achse oder die y-Achse, in einem r-Plotgraphen loszuwerden. Ich weiß, dass axes=false die gesamte Achse los wir…
So erhöhen Sie die Spaltenanzahl mit R in Linux
Dies mag gering erscheinen, beeinflusst aber meine Produktivität. Ich verwende R im Terminalmodus unter Linux. Im Gegensatz zur Windows IDE beschränkt Linux die Anzahl der Spalten auf 80, wodurch…
Ich lande oft mit einer Funktion, die Ausgaben erzeugt, für die ich den Ausgabedatentyp nicht verstehe. Ich erwarte eine Liste und es wird eine Liste von Listen oder ein Datenrahmen oder etwas ande…
Mehrzeilige Kommentarumgehungen?
Ich kenne(irgendwie) schon die Antwort auf diese Frage. Aber ich dachte, es ist eine Frage, die so häufig auf der Liste der R-Benutzer gestellt wird, dass es eine solide gute Antwort geben sollte.…
Side-by-Side-Diagramme mit ggplot2
Ich möchte zwei Diagramme nebeneinander mit dem Paket ggplot2 platzieren,dh das Äquivalent von par(mfrow=c(1,2)).Zum Beispiel möchte ich, dass die folgenden zwei Diagramme Seite an Seite mit de…